Ziel der Kursreihe ist es, mit den persönlich zur Verfügung stehenden Mitteln (Geräte, Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten) Aufgaben erldigen zu können, die heute im Alltag bewältigt werden müssen. (E-Mails schreiben, Internetrecherche, Online-Geschäfte erledigen, moderne Geräte wie SmartTV, MultiMedia im Fahrzeug bedienen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr mit dem PC, einem Tablett oder dem Handy arbeitet.
Mit allen Geräten sind wir ständig online und nutzen die Vorteile des Internet.
Die erste Aktion ist das Arbeiten mit E-Mails. Damit verbunden ist das Arbeiten mit einem Browser oder E-Mail-Klient. Grundvoraussetzung ist es, dass man mit PC, Handy und Internet umgeht, d. h. Hard- und Software und eine E-Mail-Adresse besítzt. Wer anonym im Kursteam mitarbeiten möchte, kann eine der Test-E-Mail-Adressen verwenden und einen Schullaptop benutzen.
Anhand von vielen Praxisbeispielen arbeiten wir uns in die digitale Welt ein und lernen, sicherer damit umzugehen.
Um immer an nötige Informationen, Kursdaten und Lernmaterialien zu kommen ist es wichtig, dass ihr euch in der vhs.cloud anmeldet.
Wer gerne von zu Hause an den Kursen teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich über Zoom dazuzuschalten und aktiv mitzumachen.
Papier-Ausdrucke gibt es nur in seltenen Fällen. Lernen soll (fast) ausschließlich digital stattfinden.